Sanierung Hochstraße in Donaueschingen: You’ll never work alone
Viele Donaueschinger richten Mitte Juli ihre Blicke auf ein Nobelhotel in Flugplatznähe: Dort haben die „Reds“ des FC Liverpool für wenige Wochen Quartier bezogen. Trainer Jürgen Klopp will sie in diesem sommerlichen Trainingslager fit machen für die nächste Saison. „You’ll never walk alone“ – die weltbekannte Hymne der Roten wird deshalb in diesen Tagen auch auf der Baar des öfteren gepfiffen und gesungen.
Weiterlesen … Sanierung Hochstraße in Donaueschingen: You’ll never work alone
Schwabstrasse Tuttlingen: Tu‘ Gutes – und lass‘ Dich dafür loben!
Eine Baustelle ist eine Baustelle ist eine Baustelle? Von wegen! Natürlich - auf einer Baustelle wird zuerst einmal gebaut. Aber gleichzeitig ist eine Baustelle auch die Visitenkarte eines Unternehmens gegenüber der Öffentlichkeit. Die Kolleginnen bei STORZ und bei Schöppler wissen dies. Und entsprechend freundlich begegnen sie Anwohnern und Bürgern, die so oder so Einschränkungen durch temporäre Baustellen in Kauf nehmen müssen.
Weiterlesen … Schwabstrasse Tuttlingen: Tu‘ Gutes – und lass‘ Dich dafür loben!
Breitbandausbau auf der Zollernalb: Farbenspiele im Untergrund
Man liebt es bunt auf der Zollernalb. Besonders Schömberg ist bekannt für sein farbenfrohes Fastnachtstreiben. Die Gemeinde legt aber nicht nur Wert auf Tradition, sondern auch auf Zukunftssicherung. Deshalb investiert sie namhaft in den Ausbau ihres Breitbandnetzes, übrigens genauso wie das benachbarte Dautmergen. In beiden Gemeinden arbeiten Schöppler-Kolonnen unter der Bauleitung von Markus Ölke am Einbau von Leerrohren für die Breitbandverkabelung. Ein Fitness-Programm für die allgemeine Digitalisierung.
Weiterlesen … Breitbandausbau auf der Zollernalb: Farbenspiele im Untergrund

Neugestaltung Bahnhofplatz Konstanz: Ein Stadt-Entrée wird zum Schmuckstück
Eine Redewendung am Bodensee behauptet, Konstanz sei die nördlichste Stadt Italiens. In der Tat: die idyllische Altstadt, verbunden mit der malerische Seekulisse, Sonnenschein und eine gewisse Leichtigkeit des Seins können zu diesem Schluss verführen. Allerdings gibt es auch die eine oder andere Ecke, welche dringend einer Verschönerung bedarf. Dazu gehörte jahrzehntelang der Bahnhofplatz. Jetzt wird er grundlegend neugestaltet. STORZ hat daran einen gehörigen Anteil.
Weiterlesen … Neugestaltung Bahnhofplatz Konstanz: Ein Stadt-Entrée wird zum Schmuckstück

Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Begrüßung der neuen STORZ-Azubis
Für insgesamt 18 junge Frauen und Männer hat in diesem Jahr mit dem Start ihrer Ausbildung bei STORZ ein neues Kapitel begonnen: Am 1. September wurden zwölf von ihnen in der Tuttlinger Zentrale vom geschäftsführenden Gesellschafter Georg Graf Kesselstatt, Ausbildungsleiter Herbert Aggeler und Personalleiter Theo Hense begrüßt. Während die neuen Azubis...
Weiterlesen … Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Begrüßung der neuen STORZ-Azubis
Schlüsselübergabe für das STORZ Azubi-Auto: Tobias Rometsch ist „Azubi of the year“
Das STORZ Azubi-Auto hat im Rahmen der Lossprechung Ende August einen neuen, glücklichen Besitzer bekommen: Tobias Rometsch heißt der frischgebackene Geselle, der nun ein Jahr lang kostenfrei den roten Flitzer fahren darf. Georg Graf Kesselstatt überreichte ihm an der Feier die Schlüssel für das schicke STORZ-Auto. „Wir sind alle stolz auf Sie“, so Graf Kesselstatt zu dem jungen Gesellen, der seinem Ausbildungsunternehmen treu bleiben will. ....
Weiterlesen … Schlüsselübergabe für das STORZ Azubi-Auto: Tobias Rometsch ist „Azubi of the year“
Brandbergtunnel Winden im Elztal: Eine Bauabnahme wie aus dem Bilderbuch
Die Abnahme eines vollendeten Bauprojektes durch den Auftraggeber ist immer aufregend. Man hat monate-, wenn nicht jahrelang gearbeitet, Pläne in Realitäten umgesetzt, Probleme gelöst, Herausforderungen gemeistert. Aber: Entspricht das Ergebnis auch wirklich den Erwartungen? Selbst bei bester Vorbereitung bleibt auch für erfahrene Bauleute eine solche Prüfung immer spannend. Am Brandbergtunnel in Winden im Elztal fand nun die Bauabnahme des Rohbaus durch das Regierungspräsidium statt.
Weiterlesen … Brandbergtunnel Winden im Elztal: Eine Bauabnahme wie aus dem Bilderbuch

Ausbildung: Feierliche Lossprechung der STORZ-Gesellen
„Mit dem Abschluss der Ausbildung geht ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende. Eine gebührende Feier gehört zu diesem Ereignis auf jeden Fall dazu!“, so die Worte von Georg Graf Kesselstatt bei der Lossprechung der STORZ-Gesellen am vergangenen Freitag. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss waren die frisch ausgelernten Azubis auch dieses Jahr wieder ...
Weiterlesen … Ausbildung: Feierliche Lossprechung der STORZ-Gesellen

Auf dem Bauhof in Tuttlingen: Wieder ein tolles STORZ-Sommerfest!
Wer feste arbeitet, soll auch f(F)este feiern! Ein Kalauer, der aber durchaus wahr ist. Bei STORZ jedenfalls versteht man beides: feste arbeiten und f(F)este feiern. Das diesjährige Sommerfest hat es erneut bewiesen.
Weiterlesen … Auf dem Bauhof in Tuttlingen: Wieder ein tolles STORZ-Sommerfest!
Im modernisierten Schotterwerk Neuhausen: STORZ investiert in Nachhaltigkeit und nimmt neuen Großbagger in Betrieb
STORZ Baustoffe hat im Schotterwerk Neuhausen ob Eck jetzt einen neuen Großbagger des Typs CAT 395 in Betrieb genommen. Die 95 to schwere Maschine zeichnet sich durch besonders hohe Energieeffizienz aus und ersetzt das Vorgängermodell CAT 390, welches bislang eingesetzt wurde. Der neue Bagger ist damit das erste Großgerät, das im fast fertig modernisierten Schotterwerk die Arbeit aufnimmt. Die gesamte Anlage soll in wenigen Wochen wieder voll anfahren. Sie wird dann zu den modernsten und energieeffizientesten ihrer Art in Deutschland zählen.
Unsere älteren Berichte finden Sie in unserem Archiv.